
Resilienz - innere Stärke in bewegten Zeiten
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, mit Herausforderungen, Krisen und Veränderungen so umzugehen, dass wir daran nicht zerbrechen, sondern wachsen. Sie beschreibt Ihre psychische Widerstandsfähigkeit, Ihre Belastbarkeit, Ihre Anpassungsfähigkeit und Ihre innere Beweglichkeit in schwierigen Zeiten.
Resilienz ist erlernbar und entwickelbar.
Vielleicht finden Sie sich in einigen der folgenden Aussagen wieder: „Normalerweise schaffe ich alles.“ – „Ich bleibe gelassen, auch wenn es einmal stressiger zugeht.“ – „Ich bin stolz auf das, was ich geleistet habe.“ – „Nichts wirft mich so schnell aus der Bahn.“ – „Ich glaube an mich.“ Wenn Sie innerlich bei einigen dieser Sätze zustimmen, tragen Sie bereits wichtige Aspekte von Resilienz in sich.
In der psychologischen Arbeit spricht man häufig von sieben inneren Säulen, die zur Stärkung der Resilienz beitragen:
- Optimismus: der Glaube daran, dass sich Dinge wieder zum Guten wenden können.
- Akzeptanz: die Fähigkeit, Gefühle wie Traurigkeit oder Angst zuzulassen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.
- Handlungsfähigkeit: der Mut, Dinge aktiv anzugehen, statt sich hilflos ausgeliefert zu fühlen.
- Verantwortungsübernahme: das Bewusstsein, das eigene Leben mitzugestalten, unabhängig von äußeren Umständen.
- Lösungsorientierung: die Fähigkeit, den Blick vom Problem hin zur nächsten Handlung zu richten.
- Beziehungspflege: das Wissen darum, dass wir nicht alles allein tragen müssen. Und schließlich
- Zukunftsplanung: der Blick nach vorn, der uns ermutigt, loszulassen und in kleinen Schritten voranzugehen.

Resilient zu sein bedeutet nicht, immer stark zu sein Es heißt vielmehr, sich selbst auch in schwierigen Phasen nicht aus den Augen zu verlieren. Es geht nicht um Härte, sondern um Beweglichkeit. Nicht darum, Gefühle zu verdrängen, sondern darum, mit ihnen in einen guten, hilfreichen Kontakt zu kommen.
Wenn Sie Ihre Resilienz stärken oder Ihren persönlichen Umgang mit Belastungen reflektieren möchten, begleite ich Sie gern. In einem geschützten Raum; professionell, achtsam und auf Augenhöhe.
Ihre Nicole Dobrzynski