Stressprävention und Resilienz im Beruf
Psychische Gesundheit ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern eine zentrale Ressource in der modernen Arbeitswelt. Als Gesundheitspsychologin und Beraterin mit dem Fokus auf Selbstfürsorge, Kommunikation und Stressbewältigung, unterstütze ich Unternehmen dabei, gesundheitsförderliche Strukturen und individuelle Resilienz im Team zu stärken.
Meine Angebote für Unternehmen und Teams

Workshops und
Impulsvorträge
Manchmal genügt ein Perspektivwechsel, um etwas in Bewegung zu bringen. In meinen Workshops und Vorträgen biete ich Raum für genau das: innehalten, reflektieren, neue Impulse aufnehmen.
Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, verständlich aufbereitet und immer mit dem Ziel, Menschen im beruflichen Alltag zu stärken, nicht durch Druck, sondern durch Klarheit und Verbindung.
Ob als kurze Inspiration oder als vertiefende Auseinandersetzung: Die Formate laden dazu ein, gewohnte Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu hinterfragen und mit kleinen Schritten nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Die Angebote sind flexibel gestaltbar, vor Ort möglich und werden individuell auf die Zielgruppe abgestimmt.

Schreibcoaching für Teams
Schreiben kann klären, entlasten, verbinden; auch im beruflichen Kontext. Im Schreibcoaching für Teams entsteht ein Raum, in dem Gedanken in Worte finden dürfen, neue Perspektiven sichtbar werden und innere Ressourcen gestärkt werden können.
Dabei geht es nicht um Kreativität im klassischen Sinn, sondern um eine achtsame Annäherung an Themen wie Selbstwahrnehmung, Stressverarbeitung oder Kommunikation. Schreiben öffnet einen geschützten, wertfreien Zugang, unabhängig von Rolle, Hierarchie oder Erfahrung.
Ob als Teil eines Gesundheitstags, als Team-Impuls oder zur Reflexion in Veränderungsprozessen: Schreibcoaching kann ein wirkungsvolles Instrument sein, um Einzelne zu stärken und gemeinsame Entwicklung zu fördern.

Einzelcoaching
Manche Themen brauchen einen vertraulichen Raum, jenseits von Rollen, Erwartungen und Alltag. Im Einzelcoaching begleite ich Menschen dabei, eigene Herausforderungen besser zu verstehen, innere Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsspielräume zu entwickeln.
Typische Themen sind z. B. Überforderung, Konflikte, berufliche Neuorientierung, Führungsfragen oder der Wunsch nach mehr Selbstsicherheit und innerer Balance.
Mein Coachingansatz ist ressourcenorientiert, achtsam und psychologisch fundiert.
Ziel ist es Prozesse anzustoßen, die tragen.
Das Coaching findet vor Ort statt und ist sowohl für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte geeignet.